| FLÜCHT | • flücht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüchten. |
| FÜHLET | • fühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| FÜHLST | • fühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fühlen. |
| FÜHLTE | • fühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. • fühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fühlen. |
| FÜHRET | • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHRST | • führst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fahren. |
| FÜHRTE | • führte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| FÜRCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFTÜR | • Hoftür S. Ein- und Ausgangstür zum Hof. |
| HÜFTEN | • Hüften V. Nominativ Plural des Substantivs Hüfte. • Hüften V. Genitiv Plural des Substantivs Hüfte. • Hüften V. Dativ Plural des Substantivs Hüfte. |
| HÜLFET | • hülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÜLFST | • hülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| HÜPFET | • hüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| HÜPFST | • hüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüpfen. |
| HÜPFTE | • hüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. • hüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hüpfen. |
| SCHÜFT | • schüft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaffen. |