| FAHRET | • fahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FÄHRST | • fährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FÄHRTE | • Fährte S. Jägersprache: Fußabdrücke (eines Tieres) auf dem Boden. • Fährte S. Übertragen: etwas, das auf den Täter eines Verbrechens hindeutet. |
| FRACHT | • fracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frachten. • Fracht S. Kosten für die Beförderung von Waren. • Fracht S. Die beförderten Waren selbst. |
| FRUCHT | • frucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fruchten. • Frucht S. Ummantelung der oder des Samen einer Pflanze. • Frucht S. Speziell eine Frucht[1] mit essbarem Fruchtfleisch. |
| FUHRST | • fuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahren. |
| FURCHT | • furcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen. • furcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furchen. • furcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furchen. |
| FÜHRET | • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fahren. • führet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHRST | • führst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fahren. |
| FÜHRTE | • führte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| FÜRCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARFET | • harfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| HARFST | • harfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| HARFTE | • harfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. |
| HEFTER | • Hefter S. Mappe, in die Blätter eingeheftet oder eingeklemmt werden. • Hefter S. Kleineres Gerät, mit dem mehrere Dinge durch Eindrücken einer Klammer aneinander geheftet werden. |
| HOFRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFTOR | • Hoftor S. Tor, das einen Hof abschließt. |
| HOFTÜR | • Hoftür S. Ein- und Ausgangstür zum Hof. |