Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten F, H, L und N

ANFLEHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANFÜHLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAHLENfahlen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl.
fahlen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl.
fahlen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl.
FEHLENfehlen V. Nicht vorhanden sein.
fehlen V. Falsch handeln, sich irren.
Fehlen S. Der Zustand, nicht vorhanden oder anwesend zu sein.
FLEHENflehen V. Intransitiv: emotional, stark untersetzt, bei jemanden um etwas bitten.
flehen V. Intransitiv: zu jemandem oder etwas beten.
FLIEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLOHENflohen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen.
flohen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen.
FLÖHENflöhen V. (Jemanden) von Flöhen befreien.
flöhen V. (Etwas) gründlich durchsuchen.
flöhen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Aktiv des Verbs fliehen.
FLÜHENFlühen V. Dativ Plural des Substantivs Fluh.
FOHLENfohlen V. Intransitiv, bei Stuten: ein Jungtier (Fohlen) zur Welt bringen.
Fohlen S. Jungtier eines Pferdes.
Fohlen S. Jungtier eines Esels, Kamels oder Zebras.
FÜHLENfühlen V. Körperlich: per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden.
fühlen V. Gefühlsmäßig: sich selbst in einem bestimmten Zustand wahrnehmen.
fühlen V. Von sich selbst ein gewisses Bild haben.
HALFENhalfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
halfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
HÄLFENhälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
hälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
HELFENhelfen V. (Mit Dativ, seltener mit Akkusativ) jemandem das Tun einer Sache durch Übernehmen bestimmter Teile oder…
helfen V. Von Medizin und Magie: wirken, wirksam sein.
HILFENHilfen V. Nominativ Plural des Substantivs Hilfe.
Hilfen V. Genitiv Plural des Substantivs Hilfe.
Hilfen V. Dativ Plural des Substantivs Hilfe.
HÜLFENhülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
hülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen.
Hülfen V. Nominativ Plural des Substantivs Hülfe.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 24 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: 1 Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.