| GIPFEL | • gipfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • Gipfel S. Geografie: höchste Stelle eines Berges oder eines Gebirgszuges. |
| GIPFLE | • gipfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. • gipfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gipfeln. |
| LÜPFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLEGE | • pflege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLEGT | • pflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. • pflegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLOGT | • pflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÖGE | • pflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÖGT | • pflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLUGE | • Pfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pflug. |
| PFLUGS | • Pflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Pflug. |
| PFLÜGE | • pflüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |
| PFLÜGT | • pflügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. • pflügt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflügen. |