| KIFFEN | • kiffen V. Intransitiv; Jargon, umgangssprachlich: Haschisch oder Marihuana rauchen. • kiffen V. Veraltet: mit einer Kopfbinde schmücken. • Kiffen S. Das Rauchen von Marihuana. |
| KIFFER | • Kiffer S. Jemand, der Marihuana oder Haschisch raucht. |
| KIFFET | • kiffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kiffen. |
| KIFFST | • kiffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen. |
| KIFFTE | • kiffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kiffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. • kiffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kiffen. |
| KLIFFE | • Kliffe V. Nominativ Plural des Substantivs Kliff. • Kliffe V. Genitiv Plural des Substantivs Kliff. • Kliffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kliff. |
| KLIFFS | • Kliffs V. Genitiv Singular des Substantivs Kliff. |
| KNIFFE | • kniffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • kniffe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| KNIFFS | • Kniffs V. Genitiv Singular des Substantivs Kniff. |
| KNIFFT | • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kneifen. • knifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. • knifft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kniffen. |
| SKIFFE | • Skiffe V. Nominativ Plural des Substantivs Skiff. • Skiffe V. Genitiv Plural des Substantivs Skiff. • Skiffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Skiff. |
| SKIFFS | • Skiffs V. Genitiv Singular des Substantivs Skiff. |