| DURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREUT | • freut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. • freut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freuen. |
| FRUGT | • frugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen. |
| FRUST | • frust V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. • Frust S. Gefühl der Enttäuschung, das sich bei wiederkehrendem Misserfolg einstellt. |
| FUHRT | • fuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs fahren. |
| FURZT | • furzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. • furzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. • furzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen. |
| FUTUR | • Futur S. Grammatik: Zeitform des Verbs, die Zukünftiges kennzeichnet. |
| GRUFT | • Gruft S. Gemauerter Raum (über- oder unterirdisch), in dem der Sarg bestattet wird. |
| RAUFT | • rauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. • rauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. • rauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raufen. |
| RUFET | • rufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| RUFST | • rufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| RUPFT | • rupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rupfen. • rupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rupfen. • rupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rupfen. |
| SURFT | • surft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs surfen. • surft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surfen. • surft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs surfen. |
| TRÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |