| BERGFEX | • Bergfex S. Österreichisch, süddeutsch: leidenschaftlicher Bergsteiger. |
| FIXEREM | • fixerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXEREN | • fixeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXERER | • fixerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXERES | • fixeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXERIN | • Fixerin S. Jemand, der sich Heroin spritzt. • Fixerin S. Börse: Händlerin, die Leerverkäufe tätigt. |
| FIXIERE | • fixiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fixieren. |
| FIXIERT | • fixiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. |
| PRÄFIXE | • Präfixe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Präfix. • Präfixe V. Nominativ Plural des Substantivs Präfix. • Präfixe V. Genitiv Plural des Substantivs Präfix. |
| REFLEXE | • Reflexe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reflex. • Reflexe V. Nominativ Plural des Substantivs Reflex. • Reflexe V. Genitiv Plural des Substantivs Reflex. |
| RUFTAXI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAXFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |