| EMPFÖHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖTALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖMMEL | • frömmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMER | • frömmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs fromm. |
| FRÖMMLE | • frömmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| MAFIÖSE | • mafiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös. • mafiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös. • mafiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös. |
| ÖFTEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLFILME | • Ölfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Ölfilm. • Ölfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Ölfilm. • Ölfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ölfilm. |
| ÖLFILMS | • Ölfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Ölfilm. |
| UMFLÖGE | • umflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMFLÖGT | • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMFLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |