| AUFWACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRWEG | • Fahrweg S. Befahrbarer Weg. • Fahrweg S. Entfernung/Strecke, die gefahren wird. • fahr␣weg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegfahren. |
| FEHWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNWEH | • Fernweh S. Sehnsucht nach der Ferne, nach fernen Ländern. |
| FÜRWAHR | • fürwahr Adv. Gehoben, veraltend: in der Tat, wirklich. |
| HINWARF | • hinwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. • hinwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| HINWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTWEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFWEH | • Kopfweh S. Umgangssprachlich: Schmerz(en) im Kopfbereich. |
| SCHWEIF | • schweif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schweifen. • Schweif S. Schwanz des Pferdes. • Schweif S. Ein dicht behaarter Fellschwanz in der Pelzbranche. |
| SCHWOFE | • schwofe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwofe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwofe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwofen. |
| SCHWOFS | • Schwofs V. Genitiv Singular des Substantivs Schwof. |
| SCHWOFT | • schwoft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwoft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. • schwoft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwofen. |
| WACHRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFUHR | • wegfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. • wegfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLAUF | • wohlauf Adv. Gehoben: gesund, in guter Verfassung. |