| FATWAS | • Fatwas V. Nominativ Plural des Substantivs Fatwa. • Fatwas V. Genitiv Singular des Substantivs Fatwa. • Fatwas V. Genitiv Plural des Substantivs Fatwa. |
| WARFST | • warfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werfen. |
| WEFTEN | • Weften V. Dativ Plural des Substantivs Weft. |
| WEFTES | • Weftes V. Genitiv Singular des Substantivs Weft. |
| WEIFET | • weifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weifen. |
| WEIFST | • weifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weifen. |
| WEIFTE | • weifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weifen. • weifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weifen. • weifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weifen. |
| WERFET | • werfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werfen. |
| WIRFST | • wirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. |
| WÖLFET | • wölfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLFST | • wölfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÖLFTE | • wölfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. • wölfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wölfen. |
| WÜRFET | • würfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. |
| WÜRFST | • würfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werfen. |
| ZWÖLFT | • zwölft Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus zwölf Individuen etwas machen. |