| FLAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLEPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIPPE | • flippe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. • flippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. • flippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flippen. |
| FLIPPT | • flippt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. • flippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. • flippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippen. |
| FLOPPE | • floppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPPT | • floppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. • floppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLUPPE | • Fluppe S. Umgangssprachlich: Zigarette, auch für einen rauchbaren Joint. |
| FOPPEN | • foppen V. Umgangssprachlich: jemanden hereinlegen, hinters Licht führen. |
| FOPPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOPPET | • foppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foppen. |
| FOPPST | • foppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foppen. |
| FOPPTE | • foppte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen. • foppte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs foppen. • foppte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs foppen. |
| FÖPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAPPE | • Frappé S. Frappee. • Frappé S. Mit Eisstücken angesetztes alkoholisches oder auch nichtalkoholisches Getränk. |
| PAMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAMPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFROPF | • pfropf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • Pfropf S. Masse, die eine Öffnung verstopft. |
| PIMPFE | • Pimpfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pimpf. • Pimpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Pimpf. • Pimpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Pimpf. |
| PIMPFS | • Pimpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Pimpf. |