| ANFAXE | • anfaxe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| ANFAXT | • anfaxt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. • anfaxt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaxen. |
| ANFIXE | • anfixe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| ANFIXT | • anfixt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. • anfixt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfixen. |
| FAXEND | • faxend Partz. Partizip Präsens des Verbs faxen. |
| FAXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAXTEN | • faxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faxen. • faxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faxen. |
| FEIXEN | • feixen V. Umgangssprachlich: hämisch, schadenfroh oder breit grinsend lachen. • feixen V. Veraltet: so dümmlich wie ein Narr lachen. |
| FIXEND | • fixend Partz. Partizip Präsens des Verbs fixen. |
| FIXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIXERN | • Fixern V. Dativ Plural des Substantivs Fixer. |
| FIXTEN | • fixten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| FLEXEN | • flexen V. Transitiv: zum Zweck des Zerteilens mit einem über eine Trennscheibe verfügenden elektrischen Gerät bearbeiten. |
| FORNIX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INFIXE | • Infixe V. Nominativ Plural des Substantivs Infix. • Infixe V. Genitiv Plural des Substantivs Infix. • Infixe V. Akkusativ Plural des Substantivs Infix. |