| KNÖPFE | • knöpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KNÖPFT | • knöpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| KÖFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPFEL | • köpfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| KÖPFEN | • köpfen V. Transitiv: jemandem (meist zur Exekution) den Kopf abtrennen. • köpfen V. Transitiv: mit dem Kopf stoßen. • Köpfen V. Dativ Plural des Substantivs Kopf. |
| KÖPFET | • köpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖPFLE | • köpfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. • köpfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köpfeln. |
| KÖPFST | • köpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖPFTE | • köpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. • köpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. • köpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köpfen. |
| KRÖPFE | • Kröpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kropf. • Kröpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kropf. • Kröpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kropf. |
| KRÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÖCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |