| ABFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÖGEN | • flögen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. • flögen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| FLÖGET | • flöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| FLÖGST | • flögst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| FÖHNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFÖNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖFT | • Gehöft S. Alte Bezeichnung für Bauernhof. |
| GESÖFF | • Gesöff S. Abwertend oder scherzhaft: qualitativ minderwertiges Getränk. |
| PFLÖGE | • pflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. • pflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| PFLÖGT | • pflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflegen. |
| UMFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |