Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 14 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten F, U und Z

FIDUZFiduz S. Vertrauen, Zuversicht.
FUNZEfunze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzen.
funze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen.
funze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen.
FUNZTfunzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funzen.
funzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzen.
funzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzen.
FURZEfurze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen.
furze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen.
furze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs furzen.
FURZTfurzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furzen.
furzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen.
furzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furzen.
FUZELFuzel S. In Österreich umgangssprachlich: winziges Stück von (homogenem) Material.
FUZLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FUZZIFuzzi S. Salopp, abwertend: beliebige männliche Person, die nicht ernst genommen wird.
SEUFZseufz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seufzen.
ZUFÜGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZUNFTZunft S. Umgangssprachlich, oft scherzhaft: Berufsgruppe.
Zunft S. Geschichte: Organisation von Handwerkern vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert.
ZUPFEzupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zupfen.
zupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zupfen.
zupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zupfen.
ZUPFTzupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zupfen.
zupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zupfen.
zupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zupfen.
ZURUFZuruf S. Ruf, mit dem sich jemand an jemanden richtet.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.