| FLÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHNE | • föhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. • föhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. • föhne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs föhnen. |
| FÖHNS | • Föhns V. Genitiv Singular des Substantivs Föhn. |
| FÖHNT | • föhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. • föhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. • föhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs föhnen. |
| FÖNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖTEN | • Föten V. Nominativ Plural des Substantivs Fötus. • Föten V. Genitiv Plural des Substantivs Fötus. • Föten V. Dativ Plural des Substantivs Fötus. |
| FRÖNE | • fröne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. • fröne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. • fröne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frönen. |
| FRÖNT | • frönt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. • frönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. • frönt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frönen. |
| HÖFEN | • Höfen S. Gemeinde in Tirol (Österreich). • Höfen V. Dativ Plural des Substantivs Hof. |
| KNÖPF | • knöpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
| ÖFFNE | • öffne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs öffnen. • öffne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs öffnen. • öffne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs öffnen. |