| FLUKE | • Fluke S. Schwanzflosse eines Wals. | 
| FOKUS | • Fokus S. Optik: Punkt, in dem sich achsenparallel einfallende Strahlen nach der Brechung durch eine Linse bzw… • Fokus S. Der Punkt, auf den alles gerichtet ist.
 • Fokus S. Fotografie: Ebene, auf die scharfgestellt wird.
 | 
| FUNKE | • funke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funken. • funke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken.
 • funke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken.
 | 
| FUNKS | • Funks V. Genitiv Singular des Substantivs Funk. | 
| FUNKT | • funkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funken. • funkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken.
 • funkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken.
 | 
| FUNKY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAUFE | • kaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen. • kaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
 • kaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
 | 
| KAUFS | • Kaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Kauf. | 
| KAUFT | • kauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen. • kauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
 • kauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
 | 
| KÄUFE | • Käufe V. Nominativ Plural des Substantivs Kauf. • Käufe V. Genitiv Plural des Substantivs Kauf.
 • Käufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kauf.
 | 
| KÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLUFT | • Kluft S. Tiefer Gesteinsriss, Spalt im Fels oder Erdboden. • Kluft S. Im übertragenen Sinne: starker Gegensatz, der unüberwindbar scheint.
 • Kluft S. Umgangssprachlich: uniformartige Kleidung, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe kennzeichnet.
 | 
| KNAUF | • Knauf S. Kugelförmiger, meist verzierter Griff an Gegenständen oder Waffen. | 
| KNUFF | • knuff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuffen. • Knuff S. Ein leichter Stoß.
 | 
| KUFEN | • Kufen V. Nominativ Plural des Substantivs Kufe. • Kufen V. Genitiv Plural des Substantivs Kufe.
 • Kufen V. Dativ Plural des Substantivs Kufe.
 | 
| KUFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUMPF | • Kumpf S. Süddeutschland, Österreich: Gefäß. • Kumpf S. Heute vor allem noch in Österreich: am Gürtel getragenes Gefäß, in dem der Wetzstein feucht gehalten wird.
 |