| FEIME | • Feime S. Landwirtschaft: im Freien sorgfältig aufgesetzter Haufen von Getreide, Heu oder Stroh, der zum Schutz… • Feime V. Nominativ Plural des Substantivs Feim. • Feime V. Genitiv Plural des Substantivs Feim. |
| FEIMS | • Feims V. Genitiv Singular des Substantivs Feim. |
| FILME | • filme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • filme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • filme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMS | • Films V. Genitiv Singular des Substantivs Film. |
| FILMT | • filmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • filmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. • filmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FIRMA | • Firma S. Privatrecht: der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt… • Firma S. Umgangssprachlich: das Unternehmen als solches, nicht nur sein Name[1]. |
| FIRME | • firme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. • firme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. • firme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs firmen. |
| FIRMT | • firmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. • firmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. • firmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. |
| FIXEM | • fixem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. • fixem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fix. |
| FIXUM | • Fixum S. Fester Betrag als Bezahlung/Einkommen/Entgelt. |
| IMPFE | • impfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| IMPFT | • impft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. • impft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impfen. |
| INFAM | • infam Adj. Niederträchtig, abscheulich, böswillig, bösartig. • infam Adj. Umgangssprachlich: fürchterlich, stark; sehr. |
| MAFIA | • Mafia S. Sammelbegriff: organisierte Verbrecherorganisationen. • Mafia S. Ohne Plural: sizilianischer Geheimbund. |
| MIEFE | • miefe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs miefen. • miefe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miefen. • miefe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs miefen. |
| MIEFS | • Miefs V. Genitiv Singular des Substantivs Mief. |
| MIEFT | • mieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs miefen. • mieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miefen. • mieft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs miefen. |
| MUFTI | • Mufti S. Religion, Islam: islamischer Rechtsgelehrter, offizieller Gesetzesausleger, der islamrechtliche Gutachten… |
| PIMPF | • Pimpf S. Noch nicht erwachsener Junge. • Pimpf S. Zur Zeit des Nationalsozialismus: Mitglied des Jungvolks. |
| VIFEM | • vifem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vif. • vifem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vif. |