Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten F, H und U

BEHUFbehuf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behufen.
Behuf S. Veraltend; in Verbindung mit zu: beabsichtigtes Ergebnis.
FAUCHfauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fauchen.
FICHUEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FLUCHfluch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluchen.
Fluch S. (Im Zorn) gesagte Verwünschung.
FUCHSfuchs V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuchsen.
Fuchs S. Fux.
Fuchs S. Zoologie: Vertreter einer Gruppe von bestimmten kurzbeinigen Arten der Familie der Hunde (Canidae).
FUHREFuhre S. Die Ladung eines (rollenden) Transportmittels.
Fuhre S. Seltener: die dem Transport dienende Fahrt (mit einem Wagen).
FUHRTfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs fahren.
FURCHfurch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furchen.
FUSCHEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HAUFEHaufe S. An einer Stelle ungeordnet übereinander geworfene Dinge, die so einen kleinen Hügel bilden.
Haufe S. Nur Singular: eine bewegliche Menge von ungeordneten Lebewesen.
Haufe S. Eine paramilitärische/militärische Einheit.
HÄUFEhäufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufen.
häufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufen.
häufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufen.
HÄUFThäuft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufen.
häuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufen.
häuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufen.
HUFENhufen V. Veraltet, Zugtier: rückwärtsgehen, wenn dazu das Kommando gegeben wird; über Fuhrwerk und Fahrzeug…
Hufen V. Dativ Plural des Substantivs Huf.
HUFESHufes V. Genitiv Singular des Substantivs Huf.
HUPFEhupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
hupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
hupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
HUPFSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HUPFThupft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
hupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
hupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hupfen.
PFUHLPfuhl S. Sumpfiger Tümpel, Sumpf.
Pfuhl S. Landschaftlich: Sinnbild für Schmutz, für Sünde.
Pfuhl S. Landschaftlich: Jauche.
SCHUFschuf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
schuf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaffen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.