| FAHRE | • fahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. • fahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahren. • fahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FAHRT | • fahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. • fahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. • Fahrt S. Bewegung von einem Ort zu einem anderen auf der Erdoberfläche und mittels eines Fahrzeugs. |
| FÄHRE | • Fähre S. Schifffahrt: spezielles Schiff, das der (gewerbsmäßigen) Beförderung von Personen und/oder Transportmitteln… |
| FÄHRT | • fährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FIRTH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖHRE | • Föhre S. Botanik: immergrüner Baum, Kiefer. • Föhre S. Ohne Plural: Holz der Kiefer. |
| FRECH | • frech Adj. Die Normen und Höflichkeit missachtend, Respekt vermissen lassend. • frech Adj. Positiv, auffällig aus dem Rahmen fallend. • frech Adj. Ältere Literatursprache: respektlos mit dem Beigeschmack von Verruchtheit. |
| FROHE | • frohe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. • frohe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. • frohe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs froh. |
| FRÜHE | • frühe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. • frühe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs früh. |
| FUHRE | • Fuhre S. Die Ladung eines (rollenden) Transportmittels. • Fuhre S. Seltener: die dem Transport dienende Fahrt (mit einem Wagen). |
| FUHRT | • fuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs fahren. |
| FURCH | • furch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furchen. |
| FÜHRE | • führe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs führen. |
| FÜHRT | • führt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs führen. • führt V. Imperativ Plural Aktiv des Verbs führen. |
| HAFER | • Hafer S. Getreideart, die über locker ausgebreitete oder zur Seite ausgerichtete Rispen verfügt. • Hafer S. Frucht der Pflanze unter [1]. |
| HARFE | • harfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| HARFT | • harft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. • harft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harfen. |