| BEFUG | • befug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befugen. |
| FIGUR | • Figur S. Körperform, menschliche Gestalt. • Figur S. Künstlerische Darstellung, Rolle, Charakter. • Figur S. Künstlich hergestelltes Modell. |
| FLUGE | • Fluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flug. |
| FLUGS | • flugs Adv. Flink, schnell. • Flugs V. Genitiv Singular des Substantivs Flug. |
| FRUGT | • frugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen. |
| FUGEN | • fugen V. Bauhandwerk: Teile stabil miteinander und gut aneinander anschließend verbinden (zum Beispiel Dielenbretter… • Fugen V. Nominativ Plural des Substantivs Fuge. • Fugen V. Genitiv Plural des Substantivs Fuge. |
| FUGET | • fuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fugen. |
| FUGST | • fugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fugen. |
| FUGTE | • fugte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen. • fugte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fugen. • fugte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fugen. |
| FUNGI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUFT | • Gruft S. Gemauerter Raum (über- oder unterirdisch), in dem der Sarg bestattet wird. |
| GUPFE | • Gupfe V. Nominativ Plural des Substantivs Gupf. • Gupfe V. Genitiv Plural des Substantivs Gupf. • Gupfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Gupf. |
| GUPFS | • Gupfs V. Genitiv Singular des Substantivs Gupf. |
| PFLUG | • Pflug S. Landwirtschaftliches Gerät zum Auflockern und Wenden des Ackerbodens. |
| UNFUG | • Unfug S. Unsinniger oder ungehöriger Zustand; unsinnige oder ungehörige Handlung. |
| ZUFÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |