| ANFÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGE | • fange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fangen. • fange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fangen. • fange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fangen. |
| FANGO | • Fango S. Medizin, Naturheilkunde: vulkanischer Mineralheilschlamm für Bäder und Packungen, der zum Beispiel bei… |
| FANGS | • Fangs V. Genitiv Singular des Substantivs Fang. |
| FANGT | • fangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fangen. • fangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fangen. |
| FÄNGE | • Fänge V. Nominativ Plural des Substantivs Fang. • Fänge V. Genitiv Plural des Substantivs Fang. • Fänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Fang. |
| FÄNGT | • fängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fangen. |
| FEGEN | • fegen V. Mit einem Besen entfernen. • fegen V. Sich sehr schnell fortbewegen. |
| FIGLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINGE | • finge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fangen. • finge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fangen. |
| FINGT | • fingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fangen. |
| FUGEN | • fugen V. Bauhandwerk: Teile stabil miteinander und gut aneinander anschließend verbinden (zum Beispiel Dielenbretter… • Fugen V. Nominativ Plural des Substantivs Fuge. • Fugen V. Genitiv Plural des Substantivs Fuge. |
| FUNGI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜGEN | • fügen V. Dinge so aneinandersetzen, miteinander in einen Zusammenhang bringen, dass daraus ein Ganzes wird. • fügen V. Ein Ganzes bilden, indem Einzelteile kombiniert werden. • fügen V. Jemandem gehorchen, sich einer Sache nicht (mehr) widersetzen. |
| GOFEN | • Gofen V. Nominativ Plural des Substantivs Gof. • Gofen V. Genitiv Plural des Substantivs Gof. • Gofen V. Dativ Plural des Substantivs Gof. |
| UNFUG | • Unfug S. Unsinniger oder ungehöriger Zustand; unsinnige oder ungehörige Handlung. |