| DUFT | • duft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duften. • Duft S. Allgemein: ein angenehmer Geruch der sich verbreitet oder ausgebracht wird; organische oder chemische Verbindung. |
| FLUT | • flut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • Flut S. Der (in den meisten Teilen der Welt) zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere. • Flut S. Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung. |
| FUGT | • fugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fugen. • fugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fugen. • fugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fugen. |
| FURT | • Furt S. Durchfahrbare Stelle eines Flusses, Flussübergang an einer flachen (aber nicht sumpfigen) Stelle des Gewässers. • -furt Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang. |
| HUFT | • huft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hufen. • huft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hufen. • huft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hufen. |
| LUFT | • Luft S. Ohne Plural: überwiegend aus Stickstoff und Sauerstoff bestehendes Gasgemisch, das Lebewesen zum Atmen benötigen. • Luft S. Ohne Plural: von lüftungstechnischen Anlagen transportierte [1a]. • Luft S. Plural gehoben: Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche. |
| RUFT | • ruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. • ruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. • ruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| STUF | • stuf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stufen. |
| TAUF | • tauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taufen. |
| TEUF | • teuf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teufen. |
| TOFU | • Tofu S. Asiatische Küche: eine Art Quark aus Sojabohnenmilch. |
| TUFF | • Tuff S. Geologie: vulkanisches Gestein, das zu mindestens 75% aus Pyroklasten besteht. • Tuff S. Geologie: Sediment, das auf ausgefälltem Kalk aufgebaut ist. |
| TUPF | • tupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tupfen. • Tupf S. Kleiner Fleck. |
| TURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |