Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 17 Wörter aus vier Buchstaben enthalten F, R und U

FLURFlur S. Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich.
Flur S. Langer Gang in öffentlichen Gebäuden, von denen die einzelnen Dienstzimmer abgehen.
Flur S. Fläche, die landwirtschaftlich genutzt wird.
FRAUfrau Pron. Irgendeine, eine Frau: vergleiche man.
Frau S. Erwachsener, weiblicher Mensch.
Frau S. Verheiratete Frau, Ehefrau.
FREUfreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs freuen.
FRUGfrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen.
frug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fragen.
FUHRfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahren.
fuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fahren.
FURTFurt S. Durchfahrbare Stelle eines Flusses, Flussübergang an einer flachen (aber nicht sumpfigen) Stelle des Gewässers.
-furt Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang.
FURZfurz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furzen.
Furz S. Umgangssprachlich: aus dem Anus entwichenes (menschliches oder tierisches) Abgas.
RAUFrauf Adv. Umgangssprachlich: nach oben, hin zum Sprecher.
rauf Adv. Umgangssprachlich: nach oben, weg vom Sprecher.
rauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raufen.
RUFErufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen.
rufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen.
rufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rufen.
RUFSRufs V. Genitiv Singular des Substantivs Ruf.
RUFTruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen.
ruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen.
ruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rufen.
RUPFrupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rupfen.
SURFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TURFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UFERUfer S. Randbereich zwischen Gewässer und Land.
UFREEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
WURFWurf S. Vorgang, Ergebnis einer Handlung, bei der ein Gegenstand unter Kraftaufwand über eine gewisse Entfernung…
Wurf S. Übertragen: Ergebnis einer Handlung.
Wurf S. Bei Stoffen: Art, wie der Stoff fällt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.