| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten ••Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9
Es gibt 10 Wörter aus vier Buchstaben enthalten F, L und U| FAUL | • faul Adj. Nicht mehr frisch; verrottet, verfault. • faul Adj. Keine Lust beziehungsweise Motivation besitzend, sich einer anstrengend erscheinenden Angelegenheit zu widmen. • faul Adj. Auf Gesellschaftsordnungen, Finanzgeschäfte oder allgemeine Missstände bezogen: falsch, fragwürdig… | | FLAU | • flau Adj. Schwach, matt. | | FLUG | • Flug S. Fortbewegung eines Körpers durch die Luft, hauptsächlich durch Ausnutzung der Gesetze der Aerodynamik. • Flug S. Reise mit dem Flugzeug oder (übertragen) auch mit einem anderen Fortbewegungsmittel. | | FLUH | • Fluh S. Schweiz, Westösterreich: Felsabsturz, -wand. | | FLUR | • Flur S. Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich. • Flur S. Langer Gang in öffentlichen Gebäuden, von denen die einzelnen Dienstzimmer abgehen. • Flur S. Fläche, die landwirtschaftlich genutzt wird. | | FLUT | • flut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fluten. • Flut S. Der (in den meisten Teilen der Welt) zwei Mal tägliche Zeitraum des Wasserauflaufes an den Küsten der Weltmeere. • Flut S. Hochwasser eines Flusses, Überschwemmung. | | FOUL | • foul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foulen. • Foul S. Sport: Regelverstoß, bei dem der Gegenspieler mit unfairen und unsportlichen Mitteln benachteiligt wird. | | LAUF | • lauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laufen. • Lauf S. Leichtathletik: (Wett-)Rennen; Rudern: Wettrennen, mehrere Läufe (Vor-, Zwischen- und Endlauf) bilden eine Regatta. • Lauf S. Zeitliche Abfolge von Ereignissen. | | LUFT | • Luft S. Ohne Plural: überwiegend aus Stickstoff und Sauerstoff bestehendes Gasgemisch, das Lebewesen zum Atmen benötigen. • Luft S. Ohne Plural: von lüftungstechnischen Anlagen transportierte [1a]. • Luft S. Plural gehoben: Raum, Bereich oberhalb der Erdoberfläche. | | LUPF | • lupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lupfen. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |