Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 17 Wörter aus vier Buchstaben enthalten F und Z

FALZfalz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs falzen.
Falz S. Kante, die entsteht, wo ein Blatt Papier oder Ähnliches gefaltet wird.
Falz S. Buchbinderei: senkrechte Vertiefung, wo Buchdeckel auf Buchrücken trifft.
FENZfenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fenzen.
Fenz S. Landschaftlich, besonders Nordamerika, Südafrika (KwaZulu-Natal): eine aus Drahtgeflecht oder aus (gekreuzten…
FETZfetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fetzen.
FEZEFeze V. Nominativ Plural des Substantivs Fez.
Feze V. Genitiv Plural des Substantivs Fez.
Feze V. Akkusativ Plural des Substantivs Fez.
FILZfilz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filzen.
Filz S. Wirrer Faserstoff, der aus nicht gesponnenen (Tier)haaren oder Wolle durch Zusammenpressen hergestellt wird.
Filz S. Umgangssprachlich, abwertend: geiziger Mensch.
FITZfitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fitzen.
Fitz S. Familienname.
Fitz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Fitz.
FZfläz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fläzen.
Fläz S. Salopp, abwertend: flegelhafter Mensch.
FZFlöz S. Bergbau: Lagerstätte eines bergbaulich relevanten Sedimentgesteins.
FOTZfotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fotzen.
FUNZfunz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funzen.
FURZfurz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furzen.
Furz S. Umgangssprachlich: aus dem Anus entwichenes (menschliches oder tierisches) Abgas.
ZAPFzapf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zapfen.
ZIPFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZOFEZofe S. Bedienstete einer vornehmen, höhergestellten Dame, Herrin.
ZOFFzoff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zoffen.
Zoff S. Deutschland, Schweiz; umgangssprachlich: heftige Auseinandersetzung; durch Meinungsverschiedenheiten…
Zoff S. Rheinfränkisch (Frankfurt am Main): Zeitpunkt, an dem etwas endet beziehungsweise beendigt wird.
ZOPFzopf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zopfen.
Zopf S. Aus mehreren Strängen (meist drei) geflochtenes Kopfhaar.
Zopf S. Dinge in der Form eines Zopfes[1] [2a] allgemein: verflochtenes biegsames Material [2b] Gebäck [2c]…
ZUPFzupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zupfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.