Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben enthalten F und K

FAKEfake V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
fake V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
fake V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faken.
FAKTfakt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
fakt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
fakt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken.
FICKfick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ficken.
Fick S. Derb: Geschlechtsverkehr.
Fick S. Derb, militärisch: Schikane, Drill.
FINKFink S. Ornithologie: Vertreter der artenreichen Familie Fringillidae aus der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes).
Fink S. Studentensprache: Student, der keiner studentischen Verbindung angehört.
Fink S. Familienname, der zu den 200 häufigsten in Deutschland gehört.
FLAKFlak S. Zur Abwehr von Luftangriffen dienliche Waffe.
FOCKFock S. Sport, Segeln: ein kleineres Vorsegel, welches am Mast nicht überlappt; auf Yachten wird es bei Starkwind…
FOLKEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FUNKfunk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funken.
Funk S. Übertragung von Informationen mittels elektromagnetischer Wellen, die ohne Drähte funktioniert und die…
Funk S. Anlage zur drahtlosen Kommunikation mittels elektromagnetischer Wellen.
KAFFKaff S. Umgangssprachlich, abwertend: kleine, abgelegene, unbedeutende Ortschaft.
Kaff S. Norddeutsch: Spreu.
Kaff S. Norddeutsch, umgangssprachlich: als wertlos Betrachtetes.
KAUFkauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaufen.
Kauf S. Handel: der entgeltliche Erwerb einer Ware.
Kauf S. Handel: der erworbene Gegenstand.
KEFEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KEIFkeif V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keifen.
KERFKerf S. Mehrzelliges, gliederfüßiges Tier mit sechs Beinen (im erwachsenen Zustand); Insekt.
KIFFkiff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der veralteten starken Konjugation des Verbs keifen.
kiff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der veralteten starken Konjugation des Verbs keifen.
kiff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kiffen.
KIPFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KOPFkopf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kopfen.
Kopf S. Anatomie: oberster beziehungsweise vorderster Körperteil eines Menschen oder Tieres.
Kopf S. Das oberste Mitglied einer Organisation.
KÖPFköpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen.
KUFEKufe S. Vorn hochgezogene Schiene zum Gleiten auf Eis am Schlitten, bei Schlittschuhen und Ähnlichem.
Kufe S. Ein Bottich oder ein Fass.
Kufe S. Ein altes deutsches Hohlmaß.
KUFFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.