| BRUNZTEST | • brunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. • brunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. |
| GESTRUNZT | • gestrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs strunzen. |
| GRUNZTEST | • grunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| NUTZTIERS | • Nutztiers V. Genitiv Singular des Substantivs Nutztier. |
| NUTZWERTS | • Nutzwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Nutzwert. |
| RAUNZTEST | • raunztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. • raunztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunzen. |
| STRUNZEST | • strunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| STRUNZET | • strunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strunzen. |
| STRUNZTE | • strunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
| STRUNZTEN | • strunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
| STRUNZTET | • strunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. • strunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strunzen. |
| STUTZERN | • Stutzern V. Dativ Plural des Substantivs Stutzer. |
| TRUTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERSETZ | • untersetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untersetzen. |
| ZUUNTERST | • zuunterst Adv. Räumlich: ganz unten, an unterster Stelle (eines Stapels oder Ähnlichem). |