| POLIERST | • polierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polieren. | 
| SPIELORT | • Spielort S. Ort, in dem etwas gespielt wird (Fußball, Theater, …). | 
| HELIPORTS | • Heliports V. Nominativ Plural des Substantivs Heliport. • Heliports V. Genitiv Singular des Substantivs Heliport. • Heliports V. Genitiv Plural des Substantivs Heliport. | 
| LOBPREIST | • lobpreist V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lobpreisen. | 
| LOBPRIEST | • lobpriest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. • lobpriest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lobpreisen. | 
| PARTEILOS | • parteilos Adj. Politik: keiner politischen Partei angehörend. | 
| POLIEREST | • polierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polieren. | 
| POLIERTES | • poliertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. • poliertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs poliert. | 
| POLSTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POLTRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POSTLERIN | • Postlerin S. Umgangssprachlich: Mitarbeiterin der Post. | 
| POSTULIER | • postulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs postulieren. | 
| ROSTPILZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPIELORTE | • Spielorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Nominativ Plural des Substantivs Spielort. • Spielorte V. Genitiv Plural des Substantivs Spielort. | 
| SPIELORTS | • Spielorts V. Genitiv Singular des Substantivs Spielort. | 
| SPORTTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STOLPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSPIELT | • vorspielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. • vorspielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspielen. | 
| WORTSPIEL | • Wortspiel S. Witziges Spiel mit Worten, z. B. mit deren Mehrdeutigkeit. |