| SINNIERT | • sinniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
| INLINERST | • inlinerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inlinern. • inlinerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inlinern. |
| INNENRIST | • Innenrist S. Innere (zum anderen Fuß zeigende) Seite des Fußrückens. |
| INNEWIRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNIGSTER | • innigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. |
| INSERTION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTARSIEN | • Intarsien V. Nominativ Plural des Substantivs Intarsie. • Intarsien V. Genitiv Plural des Substantivs Intarsie. • Intarsien V. Dativ Plural des Substantivs Intarsie. |
| INTERNIST | • Internist S. Medizin: Facharzt für die Innere Medizin. |
| INVERTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRANISTEN | • Iranisten V. Nominativ Plural des Substantivs Iranist. • Iranisten V. Genitiv Singular des Substantivs Iranist. • Iranisten V. Genitiv Plural des Substantivs Iranist. |
| MINISTERN | • Ministern V. Dativ Plural des Substantivs Minister. |
| RINNSTEIN | • Rinnstein S. Rinne für den Abfluss neben dem Bürgersteig. • Rinnstein S. Grenzstein des Bürgersteigs zur Gosse. |
| SINISTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINNIERET | • sinnieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
| SINNIERST | • sinnierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. |
| SINNIERTE | • sinnierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. |
| STINKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIRNBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNISERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |