| ANGRINSET | • angrinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
| ANGRINSTE | • angrinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. • angrinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angrinsen. |
| EINGRÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRINGST | • entringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. |
| ENTSPRING | • entspring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entspringen. |
| ERNTINGS | • Erntings V. Genitiv Singular des Substantivs Ernting. |
| GERINNEST | • gerinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GERINNST | • gerinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GESINNTER | • gesinnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. |
| GESTIRNEN | • Gestirnen V. Dativ Plural des Substantivs Gestirn. |
| GINSTERN | • Ginstern V. Dativ Plural des Substantivs Ginst. |
| GRANITNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRINSTEN | • grinsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. |
| INNIGSTER | • innigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. |
| INSURGENT | • Insurgent S. Veraltend, bildungssprachlich: jemand, der an einem Aufstand oder Aufruhr teilnimmt. |
| RINGSTEN | • ringsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. • ringsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. • ringsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. |
| STRINGENT | • stringent Adj. Streng an Regeln haltend, ohne Abweichung genau nach Plan. • stringent Adj. Schlüssig, nachvollziehbar, durchgehend, lückenlos, zwingend (bei Argumenten). |
| STRINGENZ | • Stringenz S. Zwingende Beweis- und Überzeugungskraft, Schlüssigkeit; Entschiedenheit; gedankliche Geschlossenheit. |