| ANMUTIGER | • anmutiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. • anmutiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs anmutig. | 
| ERMUTIGEN | • ermutigen V. Jemandem zureden, etwas zu tun. | 
| MITTRUGEN | • mittrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. | 
| MURIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUTIGEREN | • mutigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. • mutigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mutig. | 
| RUMGINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMHINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMBRINGET | • umbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. | 
| UMGITTERN | • umgittern V. Mit einer Absperrung, einem Zaun (Gitter) versehen. | 
| UMRINGEST | • umringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umringen. | 
| UMRINGET | • umringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umringen. | 
| UMRINGTE | • umringte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. | 
| UMRINGTEM | • umringtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. | 
| UMRINGTEN | • umringten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. | 
| UMRINGTER | • umringter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. | 
| UMRINGTES | • umringtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. • umringtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umringt. | 
| UMRINGTET | • umringtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umringen. • umringtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umringen. | 
| UNARTIGEM | • unartigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. • unartigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. | 
| UNGEREIMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNMUTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |