| ERIGIERST | • erigierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erigieren. |
| GIRIEREST | • girierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girieren. |
| GIRIERST | • girierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girieren. |
| GIRIERTES | • giriertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giriert. • giriertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giriert. • giriertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs giriert. |
| IRRIGSTE | • irrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. |
| IRRIGSTEM | • irrigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. |
| IRRIGSTEN | • irrigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs irrig. |
| IRRIGSTER | • irrigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. |
| IRRIGSTES | • irrigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. |
| MIGRIERST | • migrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs migrieren. |
| SPRITIGER | • spritiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. |
| STIERIGER | • stieriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierig. • stieriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierig. • stieriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierig. |
| WIRRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |