| ENTREPOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESPERANTO | • Esperanto S. Bedeutendste Plansprache. |
| GESPORNTE | • gespornte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespornt. • gespornte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespornt. • gespornte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespornt. |
| OPTIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSIERTEN | • posierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posieren. • posierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posieren. • posierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posieren. |
| POSTENDER | • postender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postend. • postender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postend. • postender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs postend. |
| POSTIEREN | • postieren V. Jemanden/etwas an einer bestimmten Stelle platzieren. |
| POWERSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRETIOSEN | • Pretiosen V. Nominativ Plural des Substantivs Pretiose. • Pretiosen V. Genitiv Plural des Substantivs Pretiose. • Pretiosen V. Dativ Plural des Substantivs Pretiose. |
| PROSTENDE | • prostende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prostend. • prostende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prostend. • prostende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prostend. |
| PROSTETEN | • prosteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prosteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prosteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. |
| PROTESTEN | • Protesten V. Dativ Plural des Substantivs Protest. |
| PROTHESEN | • Prothesen V. Nominativ Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Genitiv Plural des Substantivs Prothese. • Prothesen V. Dativ Plural des Substantivs Prothese. |
| PROZENTES | • Prozentes V. Genitiv Singular des Substantivs Prozent. |
| REHPOSTEN | • Rehposten S. Jagd: die bei der Jagd auf Schalenwild verwendete stärkste Schrotsorte. |
| SPONSERTE | • sponserte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. • sponserte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sponsern. |