| GRUSELTET | • gruseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. |
| LAUERTEST | • lauertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. |
| LAUTERSTE | • lauterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. • lauterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. • lauterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. |
| LAUTESTER | • lautester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LUDERTEST | • ludertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • ludertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| PLUSTERTE | • plusterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plustern. • plusterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plustern. • plusterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plustern. |
| RESULTATE | • Resultate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Resultat. • Resultate V. Nominativ Plural des Substantivs Resultat. • Resultate V. Genitiv Plural des Substantivs Resultat. |
| ROULETTES | • Roulettes V. Genitiv Singular des Substantivs Roulette. • Roulettes V. Nominativ Plural des Substantivs Roulette. • Roulettes V. Genitiv Plural des Substantivs Roulette. |
| STILTREUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUDELTE | • strudelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strudeln. • strudelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strudeln. • strudelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strudeln. |
| URTEILEST | • urteilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| WURSTELTE | • wurstelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursteln. |