| STERLETT | • Sterlett S. Sterlet. • Sterlett S. Zoologie: Fisch aus der Familie der Störe. |
| ALTERTEST | • altertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs altern. • altertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs altern. |
| BRETTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLITTEST | • erlittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. • erlittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. |
| KLETTERST | • kletterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| LÄSTERTET | • lästertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lästern. • lästertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lästern. |
| LOSTRETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜTTESTER | • lüttester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lüttester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. • lüttester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lütt. |
| RÄTSELTET | • rätseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. • rätseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätseln. |
| STERLETTE | • Sterlette V. Nominativ Plural des Substantivs Sterlett. • Sterlette V. Genitiv Plural des Substantivs Sterlett. • Sterlette V. Akkusativ Plural des Substantivs Sterlett. |
| STERLETTS | • Sterletts V. Genitiv Singular des Substantivs Sterlett. • Sterletts V. Nominativ Plural des Substantivs Sterlett. • Sterletts V. Genitiv Plural des Substantivs Sterlett. |
| STIERLTET | • stierltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stierln. • stierltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stierln. |
| TRIELTEST | • trieltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trielen. • trieltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trielen. |