| BESINNEST | • besinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen. • besinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen. | 
| EINNÄSSET | • einnässet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. | 
| EINNÄSSTE | • einnässte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. • einnässte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. • einnässte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnässen. | 
| EINSENKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSTENS | • einstens Adv. Vor langer/längerer Zeit. • einstens Adv. In (ferner) Zukunft. | 
| ENTEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTRISSEN | • entrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. • entrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. • entrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. | 
| ENTRISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSINNEST | • ersinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersinnen. | 
| GESINNTES | • gesinntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. | 
| INNERSTES | • innerstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inner. • innerstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs inner. • innerstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs inner. | 
| NISTENDES | • nistendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nistend. • nistendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nistend. • nistendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nistend. | 
| NUTEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SENILSTEN | • senilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs senil. • senilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs senil. • senilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs senil. | 
| SESTINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SONNSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEINENS | • Steinens V. Genitiv Singular des Substantivs Steinen. | 
| TESSINERN | • Tessinern V. Dativ Plural des Substantivs Tessiner. |