| ERMUTIGET | • ermutiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| ERMUTIGTE | • ermutigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermutigt. • ermutigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermutigt. • ermutigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermutigt. |
| FUTIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METTEURIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIEREST | • mutierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIERET | • mutieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIERTE | • mutierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTEM | • mutiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTEN | • mutierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTER | • mutierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTES | • mutiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIERTET | • mutiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mutieren. • mutiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mutieren. |
| UMGITTERE | • umgittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |
| UMREITEST | • umreitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umreiten. |
| UMREITET | • umreitet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. |
| UMRITTENE | • umrittene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umritten. • umrittene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umritten. • umrittene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umritten. |
| UMTREIBET | • umtreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBET | • umtriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMWITTERE | • umwittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |