| FORMIERET | • formieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formieren. |
| FORMIERTE | • formierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. • formierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formiert. |
| MEMORIERT | • memoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs memorieren. • memoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs memorieren. • memoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs memorieren. |
| MODERIERT | • moderiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs moderieren. • moderiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moderieren. • moderiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs moderieren. |
| MOIRIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOIRIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONIERTER | • monierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moniert. • monierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moniert. • monierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moniert. |
| MONTIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOVIERTER | • movierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • movierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. • movierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moviert. |
| NORMIERET | • normieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normieren. |
| NORMIERTE | • normierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs normiert. • normierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs normiert. • normierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs normiert. |
| REIMPORTE | • Reimporte V. Nominativ Plural des Substantivs Reimport. • Reimporte V. Genitiv Plural des Substantivs Reimport. • Reimporte V. Akkusativ Plural des Substantivs Reimport. |
| REIMWORTE | • Reimworte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reimwort. |
| REMONTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTIERTEM | • rotiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotiert. • rotiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rotiert. |
| TORREIFEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREMOLIER | • tremolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tremolieren. |
| VOMIERTER | • vomierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. • vomierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vomiert. |
| VORMIETER | • Vormieter S. Voriger Mieter. |