| VERENGST | • verengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verengen. |
| VERSENGT | • versengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. • versengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| GENERVTES | • genervtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. • genervtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genervt. |
| NERVIGSTE | • nervigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nervig. • nervigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nervig. • nervigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nervig. |
| VERENGEST | • verengest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verengen. |
| VERENGTES | • verengtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. • verengtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. • verengtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verengt. |
| VERGASTEN | • vergasten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergast. • vergasten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergast. • vergasten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergast. |
| VERGÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMENGST | • vermengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermengen. |
| VERNEIGST | • verneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen. |
| VERSAGTEN | • versagten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versagt. • versagten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versagt. • versagten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versagt. |
| VERSENGET | • versenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENGST | • versengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versengen. |
| VERSENGTE | • versengte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versengt. • versengte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versengt. • versengte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versengt. |
| VERTAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |