| ENTSORGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRÜNEST | • ergrünest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNTES | • ergrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERRÄNGEST | • errängest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGEST | • erringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERSORGTEN | • ersorgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERTRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRAGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTROGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTRÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENARRTES | • genarrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt. • genarrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt. • genarrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genarrt. |
| GERÜSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESIRRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESURRTEN | • gesurrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. • gesurrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurrt. |
| REGISTERN | • Registern V. Dativ Plural des Substantivs Register. |
| STRENGER | • strenger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strenger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strenger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. |
| STRENGERE | • strengere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. • strengere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. • strengere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs streng. |