| GEMUSTEN | • gemusten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemusten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemusten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. |
| EIGENTUMS | • Eigentums V. Genitiv Singular des Substantivs Eigentum. |
| GEBUMSTEN | • gebumsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. • gebumsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebumst. |
| GEMAUSTEN | • gemausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. • gemausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemaust. |
| GENAUSTEM | • genaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genau. • genaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genau. |
| GESÄUMTEN | • gesäumten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. |
| GESUMMTEN | • gesummten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. • gesummten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesummt. |
| MUSAGETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGETANES | • umgetanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. • umgetanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umgetan. |
| UMSTEIGEN | • umsteigen V. Ein Verkehrsmittel verlassen und in ein anderes einsteigen. • umsteigen V. Umgangssprachlich: zu einer anderen Sache wechseln; eine Gewohnheit oder Vorgehensweise ändern. |
| UMSTIEGEN | • umstiegen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umstiegen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umstiegen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| UNGESTÜME | • ungestüme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungestüm. • ungestüme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungestüm. • ungestüme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungestüm. |
| UNGETÜMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |