| ERSTFLUGE | • Erstfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erstflug. |
| GEGRUSELT | • gegruselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gruseln. |
| GELAUSTER | • gelauster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. • gelauster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. • gelauster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaust. |
| GEPULSTER | • gepulster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GESPULTER | • gespulter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. |
| GESULZTER | • gesulzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. • gesulzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. • gesulzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesulzt. |
| GRUSELTE | • gruselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. |
| GRUSELTEN | • gruselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. |
| GRUSELTET | • gruseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. • gruseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gruseln. |
| LEERGUTES | • Leergutes V. Genitiv Singular des Substantivs Leergut. |
| LEERGUTS | • Leerguts V. Genitiv Singular des Substantivs Leergut. |
| LUSTIGERE | • lustigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lustig. • lustigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lustig. • lustigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lustig. |
| QUERLEGST | • querlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlegen. |