| ERZEIGST | • erzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGEST | • erzeigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGTES | • erzeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| GEIHRZTES | • geihrztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. |
| GEREIZTES | • gereiztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereiztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereiztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GERITZTES | • geritztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| GESIEZTER | • gesiezter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. • gesiezter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiezt. |
| GESPREIZT | • gespreizt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spreizen. |
| GESTRIEZT | • gestriezt Partz. Partizip Perfekt des Verbs striezen. |
| GEZEISTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZIERTES | • geziertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. • geziertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. • geziertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. |
| GEZIRPTES | • gezirptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. |
| HERZEIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZIGSTE | • herzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herzig. • herzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herzig. • herzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs herzig. |
| STELZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZEIGST | • verzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeigen. |
| ZERSINGET | • zersinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersingen. |
| ZOTIGERES | • zotigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZUGTIERES | • Zugtieres V. Genitiv Singular des Substantivs Zugtier. |