| GESPEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIELT | • gespielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spielen. |
| SPIEGELT | • spiegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. |
| GELISPELT | • gelispelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lispeln. |
| GEPEILTES | • gepeiltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. • gepeiltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. • gepeiltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepeilt. |
| GEPIESELT | • gepieselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pieseln. |
| GEPILKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPINSELT | • gepinselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pinseln. |
| GESPEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPIELTE | • gespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. |
| GEWISPELT | • gewispelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wispeln. |
| PELZIGSTE | • pelzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs pelzig. • pelzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs pelzig. • pelzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs pelzig. |
| PERLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIEGELST | • spiegelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spiegeln. |
| SPIEGELTE | • spiegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spiegeln. • spiegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spiegeln. |
| SPIELTAGE | • Spieltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spieltag. • Spieltage V. Nominativ Plural des Substantivs Spieltag. • Spieltage V. Genitiv Plural des Substantivs Spieltag. |