| GERUHTEN | • geruhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. • geruhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. • geruhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. |
| HUNGERTE | • hungerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| UNTERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTEHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHUNGERT | • gehungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hungern. |
| HAUTENGER | • hautenger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautenger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautenger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauteng. |
| HUNGERTEN | • hungerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| HUNGERTET | • hungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| REGENHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHETAGEN | • Ruhetagen V. Dativ Plural des Substantivs Ruhetag. |
| RUNDGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOUGHEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEHÖRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGELEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGERECHT | • ungerecht Adj. Nicht gerecht, dem Recht und Rechtsempfinden zuwiderlaufend. |
| UNTERGEHE | • untergehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. • untergehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. • untergehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. |
| UNTERGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERGEHT | • untergeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. • untergeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. |