| SEESTERN | • Seestern S. Zoologie: in allen Meeren vorkommender Stachelhäuter mit fünfstrahligem Körperbau. |
| BESSERTEN | • besserten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • besserten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • besserten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. |
| EHERNSTES | • ehernstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. • ehernstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ehern. |
| EISERNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERNSTERES | • ernsteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. • ernsteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs ernst. |
| ERNSTESTE | • ernsteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ernst. • ernsteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ernst. • ernsteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ernst. |
| ERSEHNEST | • ersehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNTES | • ersehntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENSTER | • gesenster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| INTERESSE | • Interesse S. Gefühl oder Einstellung, von etwas mehr wissen zu wollen. • Interesse S. Tätigkeit, die man mag und in seiner Freizeit ausübt. • Interesse S. Normative Gedanken, die Grund für Handlungen sind. |
| SCREENEST | • screenest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs screenen. |
| SEESTERNE | • Seesterne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seestern. • Seesterne V. Nominativ Plural des Substantivs Seestern. • Seesterne V. Genitiv Plural des Substantivs Seestern. |
| SEESTERNS | • Seesterns V. Genitiv Singular des Substantivs Seestern. |
| SELTNERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEMESTERN | • Semestern V. Dativ Plural des Substantivs Semester. |
| SERPENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SESTERZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |