Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 17 Wörter enthalten 3E, 3N, R und T

BERENNTENberennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berennen.
berennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berennen.
EINRENNETeinrennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen.
EINRENNTEeinrennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen.
einrennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen.
ENTBRENNEentbrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbrennen.
entbrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entbrennen.
entbrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entbrennen.
ENTERNDENenternden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd.
enternden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd.
enternden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enternd.
ENTFERNENentfernen V. Transitiv: hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist.
entfernen V. Reflexiv: Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen.
Entfernen S. Die Tätigkeit der Entfernung.
ENTKERNENentkernen V. Früchte von Kernen befreien.
entkernen V. Das Innere eines Gebäudes entfernen.
entkernen V. In einem Gebiet zur Schaffung von Freiflächen mehrere Gebäude entfernen.
ENTNERVENentnerven V. Über einen gewissen Zeitraum hinweg belasten (auf die Nerven fallen), bis der Betroffene keine Energie mehr hat.
ERKENNTENerkennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkennen.
erkennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkennen.
ERNENNESTernennest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernennen.
ERNENNETernennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernennen.
ERNENNTEernennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernennen.
ernennte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernennen.
ERNENNTENernennten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernennen.
ernennten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernennen.
ERNENNTETernenntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernennen.
ERNTENDENerntenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend.
erntenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend.
erntenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erntend.
NENNWERTENennwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nennwert.
Nennwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Nennwert.
Nennwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Nennwert.
TRENNENDEtrennende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trennend.
trennende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trennend.
trennende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trennend.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.