| EHESTREIT | • Ehestreit S. Auseinandersetzung zwischen Eheleuten. |
| ERZIEHEST | • erziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erziehen. |
| FREISTEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEREIHTES | • gereihtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. • gereihtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. • gereihtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. |
| GESEIHTER | • geseihter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. |
| HEISERSTE | • heiserste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiser. • heiserste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiser. • heiserste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiser. |
| HEITERES | • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. • heiteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heiter. |
| HEITERSTE | • heiterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiter. • heiterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiter. • heiterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heiter. |
| HEITRERES | • heitreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heitreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. • heitreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs heiter. |
| KEHRSEITE | • Kehrseite S. Die andere, entgegengesetzte, oftmals negative Seite einer Sache oder Angelegenheit. • Kehrseite S. Die abgewandte, hintere Ansicht, besonders auch der Rücken oder das Gesäß. |
| SCHEITERE | • scheitere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheitern. • scheitere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheitern. |
| SEICHTERE | • seichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. • seichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. • seichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs seicht. |
| TESTREIHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |