| HEISEREN | • heiseren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser. • heiseren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser. • heiseren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heiser. |
| EHEKRISEN | • Ehekrisen V. Nominativ Plural des Substantivs Ehekrise. • Ehekrisen V. Genitiv Plural des Substantivs Ehekrise. • Ehekrisen V. Dativ Plural des Substantivs Ehekrise. |
| EHERINGES | • Eheringes V. Genitiv Singular des Substantivs Ehering. |
| EINSCHERE | • einschere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscheren. • einschere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscheren. • einschere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einscheren. |
| EPHESERIN | • Epheserin S. Bewohnerin der antiken Stadt Ephesos. |
| ERSCHEINE | • erscheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erscheinen. • erscheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erscheinen. • erscheine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erscheinen. |
| ERSCHIENE | • erschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. • erschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. |
| ERZIEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIEHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEISREREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEISSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERREISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HESPERIEN | • Hesperien S. Antike Literatur: (von Griechenland aus) gegen Westen gelegenes Land, besonders Spanien und Italien. |
| PHRENESIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHBEINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIHENDES | • reihendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend. • reihendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reihend. • reihendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reihend. |
| SEHNIGERE | • sehnigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sehnig. • sehnigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sehnig. • sehnigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sehnig. |
| SEIHENDER | • seihender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. • seihender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seihend. |
| SIECHEREN | • siecheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. |